VCH
 

Home


Aktuell


Verein


Teams


Termine


Extras


Sponsoren



  Facebook  


Newsletter
abonnieren
Aktuelles
Nächste Termine
Heimspiele
 
Pressemeldungen
News-Archiv
Impressum

AVL Relegation Damen

1.TSV Hartberg108225
2.Askö Purgstall107321
3.VBC Höchst106418
4.Dornbirn105515
5.Volleyteam Wien10378
6.VCH10193

AVL Relegation Herren

1.Sokol/Post Wien109127
2.VBK Klagenfurt109126
3.Supervolley OÖ106419
4.hotVolleys Wien10379
5.SSV Liebenau10286
6.VCH10193

Gebietsliga Herren

1.VC Gleisdorf44012
2.VCH4227
3.Union Güssing4226
4.Leibnitz 34225
5.VBC Weiz4040


2. BL Damen Grunddurchgang

1.Volleyteam Wien2018251
2.UVC Graz 22015541
3.VCH2013740
4.Eisenerz/Trofaiach20101034
5.HIB Volley2011933
6.ATSE Graz2011933
7.Volleys Brückl2011928
8.Wolfsberg2071325
9.USV Jennersdorf2071324
10.Akademie Graz2061418
11.Krottendorf201193

2. BL Herren Grunddurchgang

1.SSV Liebenau1817150
2.VCH1813537
3.VBC Weiz 21812637
4.Wiener Neustadt1811734
5.Aich/Dob 21810832
6.Akademie Graz189927
7.VBK Klagenfurt 21881023
8.Leibnitz1861218
9.UVC Graz 2183159
10.Perchtoldsdorf181173

News

Kinder-/Jugendtrainings (19. 9. 2022)

Ab sofort finden wieder regelmäßig Kinder - bzw. Jugendtrainings statt:

Kindertraining für Anfänger (10-14 Jahre):
Mittwoch, 16:30 - 18:00, Sporthalle Hausmannstätten

Kindertraining für Fortgeschrittene I (10-14 Jahre):
Mittwoch, 16:30 - 18:00, Sporthalle Hausmannstätten

Jugendtraining für Fortgeschrittene II (14-18 Jahre):
Mittwoch, 18:00 - 19:30, Sporthalle Hausmannstätten
Freitag, 17:15 - 18:45, Sporthalle Hausmannstätten

Mixedtraining für Fortgeschrittene (16-20 Jahre):
Mittwoch, 19:30 - 21:00, Sporthalle Hausmannstätten

Die Kosten für die Einheit belaufen sich auf 120 EUR für die gesamte Hallensaison (bis Ostern)

Aus organisatorischen Gründen ist ein Schnuppertraining nur am ersten Mittwoch/Monat möglich!


Erfolgreicher Saisonstart für VCH Teams! (28. 9. 2021)

Elf Monate nach dem letzten offiziellen Bewerbsspiel starten beide VCH Teams erfolgreich in die neue Saison.

Die VCH Mädels waren am Samstag in Villach zu Gast - kein einfacher Auftaktgegner, waren die Duelle gegen die Kärntnerinnen in der Vergangenheit ja immer hart umkämpft. Nicht so diesmal - die Hausmannstätterinnen waren aufgrund einer sehr starken Serviceleistung nicht aufzuhalten. Nach nur 70 Minuten und einem 3:0 (11:25, 19:25, 12:25) konnte die Mannschaft wieder die Heimreise antreten. Trainer Jeremias Pock: "Wir sind mit einem sehr kleinen, aber umso effizienteren Kader angereist. Gratulation an meine Mannschaft. Von der langen Pause hat man nichts gemerkt."

Schon am Tag darauf kam es im Österreichischen Cup zum Duell gegen ATSE Graz. Dieses Spiel wurde als Standortbestimmung gesehen. Nach hartumkämpften 5 Sätzen konnten sich schlussendlich die Grazerinnen mit 3:2 durchsetzen. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch, da die Mädels jetzt wissen, dass in dieser Saison wohl jeder Gegner zu bezwingen ist.

Bei den VCH Herren stand am Samstag das schwere Auswärtsspiel gegen die jungen hotVolleys an. Im ersten Satz zeigten die Hausherren gleich, warum sie zu den Titelaspiranten der 2. Liga zählen: Mit einer 8-Punkte Service Serie war der Satz aus Hausmannstätter Sicht gleich einmal abzuhaken. Im Laufe von Satz 2 wurde die Annahme auf VCH Seite immer stabiler und somit entwickelte sich ein Kampf auf Augenhöhe. Satz 2 und 4 konnten gewonnen werden und somit der erste, eher unerwartete, Punkt in der Tabelle angeschrieben werden.
Ergebnis aus Sicht der hotVolleys: 3:2 (25:13, 22:25, 25:21, 22:25, 15:12)


Es geht endlich wieder los! (21. 9. 2021)

Nach über neun Monaten Hallenvolleyball Abstinenz gehen die beiden VCH Teams top-motiviert in die neue Saison.

Die Damenmannschaft brennt bereits auf den Saisonauftakt gegen die Volley Eagles Villach am kommenden Samstag. Der Kader der Damen konnte großteils gehalten werden, nur Sabrina Pretzler und Claudia Gruber nehmen sich eine Auszeit, Lena Weingrill steht nur noch auf Abruf bereit. Neu im Team dürfen wir Johanna Kump und Lina Larsson auf der Aufspielposition begrüßen. Das Ziel der Damen ist das Aufstiegsplayoff, was mit dem erfahrenen Kader und Jeremias Pock als Trainer sicher möglich ist.

Bei den Herren gibt es kaum Änderungen zum Vorjahr. Jeremias Pock tritt aufgrund der Doppelbelastung etwas kürzer, dafür dürfen wir Charly Zenz nach einem Jahr Pause wieder in der Mannschaft begrüssen. Die größte Änderung betrifft sicher die Trainer Position - Bernhard Trummer kehrt nach fünf Jahren Pause wieder auf den Trainerstuhl zurück und beerbt Florian Schöller, der sich auf die Nachwuchsarbeit fokussieren möchte. Ambitioniertes Ziel der Mannschaft ist ein Platz im oberen Tabellendrittel. Los gehts am Samstag mit dem Auswärtsspiel gegen die hotVolleys aus Wien. Dazu Interims-Kapitän Rene Happich: "Die hotVolleys sind sicher Favorit - das Spiel sehe ich als erste Standortbestimmung."


Corona Pause! (2. 11. 2020)

Wie es mit der aktuellen Verordnung der Bundesregierung zu vermuten war, ist jetzt leider wahr geworden: Die 2. Bundesliga wird ab sofort unterbrochen und vermutlich/hoffentlich Anfang Dezember fortgesetzt, sofern es die Corona Zahlen zulassen. Zudem ist es im November nicht möglich, Trainings abzuhalten – das trifft leider auch auf alle Nachwuchstrainings zu.

Wir hoffen in den kommenden Tagen einen genaueren Plan bzgl. Weiterführung der Saison/der Trainings bekanntgeben zu können.


Gelungene Heimpremiere für beide VCH Teams (4. 10. 2020)

Zwei Spiele, zwei Siege, 6:1 Sätze, 163:126 Punkte - so lautet die Erfolgsbilanz der beiden Bundesligateams des VCH nach dem Heimspielauftakt.

Die Damen starteten um 15:00 Uhr mit dem Spiel gegen die starken Villacherinnen. Um 15:20 Uhr war der erste Satz schon wieder vorbei und es sah nach einem Heimdebakel aus. Die Villacherinnen dominierten in allen Belangen und gewannen den ersten Satz mit 25:13. Die Pausenansprache von Coach Jeremias Pock dürfte gefruchtet haben, so präsentierten sich die Gastgeberinnen ab Satz 2 wie ausgewechselt. Die Einwechslungen von Lena Weingrill und Carina Fuchs brachten Stabilität ins Spiel. Von Punkt zu Punkt steigerte sich das Heimteam und gewann die Sätze 2-4 klar. 3:1 (13:25, 25:19, 25:13, 25:22) lautete der Endstand und die Mädels konnten somit die ersten 3 Punkte in der Tabelle anschreiben.

Direkt nach den Damen durfte sich die Herrenmannschaft erstmals beweisen. Angetrieben von den lautstarken Fans galang ein sensationeller Start in diese Saison. Ab dem ersten Punkt war klar, dass der Sieger des Duells mit den HIB Volleys nur der VCH sein kann. Viel zu selten konnten sich die HIBler gegen den dominanten Block durchsetzen, wurde der Block trotzdem überwunden war eine überragende Feldverteidigung rund um Neo-Libero Florian Demmelbauer zur Stelle. Die beiden Neuzugänge Lukas Gutmann and Stefan Riegler waren gleich im ersten Spiel für den VCH für den klaren Erfolg maßgeblich mitverantwortlich. Lukas überzeugte auf der Aufspielerposition und Stefan war in seinem ersten VCH Spiel gleich Topscorer. Eine überragende Partie lieferte auch Jeremias Pock, erstmals auf der Aussenposition, mit 100% erfolgreichen Angriffen ab. 3:0 (25:14, 25:14, 25:19) hieß am Ende das Ergebnis, alle Kaderspieler konnten eingesetzt werden. So schnupperten Martin Philipp, Max Habianitsch und Andreas Lang erstmals Bundesligaluft.

Weiter geht's für beide Bundesligateams am kommenden Samstag in Weiz gegen Weiz. Mit einer ähnlichen Leistung sollte ein ähnliches Ergebnis möglich sein!
 
Dr. Weingrill

Autohaus Jakob Prügger

EVG

Honke


 


Aktualisiert am: 10. 9. 2006 Login zu den Favoriten